Schlagwort-Archive: Jahrestraining

Grundausbildung – GFK integrieren

17. Juli 5:00 pm 20. Juli 1:00 pm

In diesem 6-monatigen Training werden die Grundlagen aus dem Einführungsseminar intensiv vertieft, geübt und vor allem erlebt. In einer geschlossenen Gruppe werden wir die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation miteinander leben und nach und nach die Haltung der Gewaltfreiheit hineinwachsen.


Während der Dauer des Trainings werden die Teilnehmenden sich zu zweit regelmäßig treffen (online oder per Telefon), um das Erlernte zu üben und immer mehr in ihren Alltag zu integrieren.


Begleitet wird die Gruppe von mir und meiner GFK Weggefährtin Sabine Brunke, die auch zertifizierte GFK Trainerin ist. Wie alle Seminare bei mir, kann auch dieses für die Zertifizierung zur GFK Trainerin angerechnet werden.


Mehr Infos zu den Inhalten hier: https://gfk-konstanz.de/angebote/grundausbildung/


16 Seminartage in 4 Modulen:
17. – 20. Juli
24. – 28. September
4. – 9. November
3. – 7. Dezember
jeweils 1. Tag ab 17 Uhr, letzter Tag bis 13 Uhr

Ort:
in Konstanz, Birnauer Str. 14

Kosten:
2000 €

Anmeldung:
gfkkonstanz@gmail.com

€2000

Nadia el Hadrami

017640520175

Veranstalter-Website anzeigen

GFK in Konstanz

Birnauer Straße 14
Konstanz, 78464 Deutschland
Google Karte anzeigen
017640520175
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Die Kraft der Empathie

23. Mai 10:00 pm 25. Mai 11:00 pm

Schwerpunkte dieses Seminars sind Selbstempathie und Empathie. Das Besondere an diesem Seminar ist die Verbindung von GFK und Natur.
Naturübungen erden und unterstützen unsere Präsenz.

Der erste Schritt zu einer gelingenden Kommunikation ist die Selbstreflexion, die Verbindung zu sich selber. Die Klarheit über die eigenen Gefühle und Bedürfnisse macht handlungsfähig, so daß ich mich gelassen und ohne Vorwürfe oder Schuldzuweisungen für meine Anliegen einsetzen kann.
Gleichzeitig lebt jedes Gespräch vom echten Zuhören, da jeder Mensch gehört und verstanden werden möchte. Wir üben das einfühlsame Zuhören mit Herz und Verstand – sowohl als empathische Begleitung als auch in Konfliktsituationen.  In Konflikten ist Empathie oft der entscheidende „Türöffner“, der den Wechsel von Konfrontation zu Verständnis und Verbindung ermöglicht, so daß gemeinsamen Lösungen entstehen können.
Weitere praktische Übungsfelder sind der aufrichtige Dialog und der konstruktive Umgang mit intensiven Gefühlen wie Ärger oder Wut.

Neben theoretischen Inputs gibt es praxisnahe Übungen, um an eigenen Bespielen zu arbeiten und das Erlernte gleich umzusetzen.

GFK in Konstanz

Birnauer Straße 14
Konstanz, 78464 Deutschland
Google Karte anzeigen
017640520175
Veranstaltungsort-Website anzeigen